
Mode, Accessoires, Schmuck, Kunst und vieles mehr – und das abseits des Einheitsbreis: Pop-up-Designmärkte sind nicht mehr wegzudenken! Auch in Österreich sind sie für Designbegeisterte längst ein Fixum im Jahreskalender. Wir stellen die trendigsten Designmärkte vor und verraten euch, warum ihr diese auf keinen Fall verpassen solltet.
Der fesch`markt: Fesches Design für alle
Er lockt nicht nur in Wien zwei Mal jährlich zahllose Designbegeisterte in die Ottakringer Brauerei, sondern schlägt seine Zelte regelmäßig auch in Linz, Graz und Feldkirch auf. Geheimtipp ist er – 2010 gegründet – schon längst keiner mehr, aber ein Garant dafür, dass du immer wieder Neues aus der heimischen und internationalen Designszene kennenlernen kannst. Jahr für Jahr präsentieren die fesch`markt-Macherinnen die originellsten und spannendsten Labels aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Kunst, Grafik, Produktdesign, Sport und Kids-Design. Glücklich macht der fesch`markt (www.feschmarkt.info) auch Foodies: Immer mit dabei sind Food-Trucks mit köstlichem Streetfood. Und weil es dort dann so richtig fe(h)sch zugeht, war feh natürlich auch schon einige Male mit dabei.
Designmarkt Edelstoff: Besonderes in lässiger Atmosphäre shoppen
Wer glaubt, dass auf dem Designmarkt Edelstoff (https://edelstoff.or.at/) nur teures zu finden ist, der liegt komplett falsch. Edel steht hier vielmehr für „speziell“ und „besonders“. Und davon gibt es auf diesem Designmarkt jede Menge. In der Wiener Marx Halle präsentieren rund 140 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Produkte. Und auch wenn Mode ein großer Schwerpunkt ist, kannst du hier noch vieles mehr finden: Von Schmuck, Accessoires uns Kunst über Kids-Design bis hin zu Kulinarischem für Foodies – und das alles von etablierten Designern genauso wie von jungen Labels, die noch nicht so bekannt sind. Und weil die Marx Halle sehr groß ist, gibt es hier auch genug Platz für Food-Trucks mit Street-Food, Weinverkostungen, DJs und eine gemütliche Plauderei mit deinen Freundinnen. Apropos: Edelstoff unternimmt auch „Wandertage“ in die Bundesländer und macht so z.B. in Klagenfurt und Kufstein Station.
Kunst- und Designmarkt: Design-Shopping quer durch Österreich
Wien, Krems, Linz, Wels, Salzburg, Innsbruck, Graz – es gibt fast keine Ausrede, nicht beim Kunst- und Designmarkt (www.kunst-designmarkt.at) vorbei zu schauen: Wenn du dich für Mode, Schmuck, Accessoires, Fotografie, Grafik, Kunst oder Produkt- und Möbeldesign interessierst, dann bist du dort genau richtig. Bis zu 150 österreichische und internationale Aussteller aus der Kreativ-Szene bringen deine Geldbörse in Gefahr, aber: Du gehst dafür dann auch ganz sicher mit etwas außergewöhnlichem, einzigartigem nach Hause.
Designmesse blickfang: Außergewöhnliches Design auf den ersten Blick
Sie ist eine der arriviertesten internationalen Designmessen (www.blickfang.com) und macht jedes Jahr – jeweils im Oktober – auch Stopp in Wien: „Zeitgenössisches Design trifft auf reiche Tradition“ lautet dann das Motto, wenn sich die Designerinnen und Designer in den Ausstellungshallen des Museums für Angewandte Kunst (MAK) in der Wiener Innenstadt breit machen. Individuelle Möbel, Mode, Schmuck und Wohnaccessoires und das abseits der großen Einkaufsstraßen und Möbelhäuser warten dort auf dich. Genau richtig für all jene unter euch, die gerne in schicker Department Store Atmosphäre shoppen gehen wollen.
Tipp
Wenn auch dein Taschentuchpäckchen trendig und attraktiv aussehen soll, ist unsere feh Limited Edition genau das Richtige für dich.
Ähnliche Artikel
Mode-Trends für 2023, die sich zum Nachmachen eignen
Im Herbst wurden bei den internationalen Fashion Weeks die Mode-Trends des nächsten Jahres präsentiert. Doch welche Looks können wir uns tatsächlich von den Laufstegen abschauen?

Diese österreichischen Designerinnen und Designer sind immer in Mode
feh präsentiert ein Best-of österreichischer Designerinnen und Designer

Ab ins Wochenende: 6 feh Hotel Tipps für deinen Wochenend-Trip in Österreich
Du suchst das perfekte Hotel für ein entspanntes, verlängertes Wochenende zwischen Wien und Vorarlberg? Dann hat feh 6 Tipps für dich, wo sich Entspannung und Genuss am besten kombinieren lassen.

Die schönsten Wellness-Oasen Österreichs – vom Burgenland bis in die Tiroler Berge
Wellness? Das geht immer – zu jeder Jahreszeit! feh zeigt dir die schönsten Wellness-Hotels Österreichs, von Osten bis Westen und für jede Saison.

Spannend, unterhaltsam, informativ: 4 tolle österreichische Podcasts, die man nicht überhören sollte
Podcasts sind längst fixer Bestandteil unseres Alltagslebens geworden. Und in diese 4 österreichischen Podcasts solltest du unbedingt mal reinhören!

Lasst uns einfach Freude schenken: liebevolle Geschenkideen
Schon wieder Weihnachten! Für schöne Geschenke muss man aber nicht zwingend viel Geld ausgeben. Es geht auch anders. Denn diese Ideen zeigen, dass man sich Zeit genommen und Gedanken gemacht hat.
